Bei jedem chirurgischen Eingriff werden spezielle Instrumente benötigt, die helfen, die Operationshöhle oder einen Einschnitt bei Bedarf offen zu halten. Zu diesem Zweck werden chirurgische Retraktoren eingesetzt. Retraktoren ermöglichen es Chirurgen und Ärzten, darunterliegendes Gewebe und anatomische Strukturen zurückzuhalten und so die Sicht zu verbessern und zu klären. New Med ist ein zertifiziertes chirurgisches Unternehmen, das hochwertige chirurgische Instrumente und Retraktoren in verschiedenen Größen und Ausführungen herstellt und liefert, um Ärzten die Navigation in fein geöffneten Operationshöhlen zu ermöglichen.

Dieser Artikel dient als grundlegender Leitfaden zu chirurgischen Retraktoren, ihrer Kategorisierung und den jeweiligen Typen sowie ihren besonderen Merkmalen und Anwendungen.

Chirurgische Retraktoren: Allgemeine Kategorisierung

Um den unterschiedlichen Wirkmechanismen und der Art der Operationen gerecht zu werden, gibt es chirurgische Retraktoren in zwei großen Kategorien: Handretraktoren und selbsthaltende Retraktoren.

Handgehaltene Retraktoren

Handgehaltene Retraktoren müssen von Ärzten, Chirurgen oder Robotern aktiv gehalten und manuell manipuliert werden.

Selbsthaltende Retraktoren

Selbsthaltende Retraktoren funktionieren selbstständig und benötigen keine externe Manipulation. Sie verfügen entweder über einen Ratschenverschluss oder eine Klemme, die sie geöffnet hält und dem Chirurgen während der Operation die Hände frei lässt.

Chirurgische Retraktoren für die Allgemeinchirurgie

Bandretraktoren

Bandretraktoren werden eingesetzt, um das Operationsfeld weit offen zu halten und empfindliche Organe und Gewebe bei Bedarf zurückzuhalten. Bandretraktoren verdanken ihren Namen ihren einzigartigen bandartigen Klingen, die eine flexible Manipulation während der Operation ermöglichen. Sie gehören zur Kategorie der handgehaltenen Retraktoren und sollten jederzeit aktiv manipuliert werden. Sie sind vielseitig einsetzbar und können bei verschiedenen chirurgischen Eingriffen eingesetzt werden.

Army-Navy-Retraktor

Army-Navy-Retraktoren werden in den meisten größeren und kleineren chirurgischen Instrumenten zum Zurückhalten oberflächlicher Wunden eingesetzt. Sie sind robust gebaut, verfügen über einen Handgriff und verwenden zwei verschiedene Klingenvarianten: stumpfe und gebogene, um sowohl Haut als auch Knochen zu retraktieren. Sie werden hauptsächlich bei Operationen am Rektum und bei Blinddarmoperationen eingesetzt.

Richardson-Retraktor

Der Richardson-Retraktor ist ein handgeführtes chirurgisches Instrument mit zwei Zinken, einer spitzen und einer stumpfen. Die sichelförmige Anordnung der Klingen unterstützt das Zurückziehen tiefer Gewebeschichten. Dank ihrer terminalen Krümmung sind sie atraumatisch und minimieren die Schädigung des umliegenden Gewebes. Sie werden hauptsächlich zum Zurückhalten der Bauchdecke und des Brustkorbs verwendet.

Gelpi-Retraktor

Gelpi-Retraktoren sind selbsthaltend, kompakt und mit spitzen Zinken konstruiert, um dickes und voluminöses Gewebe zurückzuhalten. Sie finden vor allem Anwendung in der Neurochirurgie, orthopädischen Chirurgie und kosmetischen Chirurgie. Gelpi-Retraktoren verfügen über einen Ratschenmechanismus, der den Chirurgen mechanisch unterstützt.

Balfour-Retraktor

Balfour-Retraktoren wurden speziell für die Fixierung dicker Bauchdecken entwickelt und finden Anwendung in vielfältigen Bauchhöhlenoperationen. Dank ihres einzigartigen Scharnierdesigns sind Balfour-Retraktoren selbsthaltend und verfügen über einen Ratschenmechanismus, der dem Chirurgen die Hände für aktive Eingriffe freigibt. Für den Zugang zum Darmtrakt oder zur Leber werden ausschließlich Balfour-Retraktoren eingesetzt.

Frabeuf-Retraktor

Frabeuf-Retraktoren werden in der allgemeinen Chirurgie eingesetzt. Sie müssen aktiv manipuliert werden und sind vielseitig einsetzbar, da sie beispielsweise bei Zahnoperationen, Handoperationen und Hernienoperationen Hohlräume offen halten können.

Retraktoren für Bauch- und Gynäkologieoperationen

Bookwalter Selbsthaltender Retraktor

Bookwalter Selbsthaltende Retraktoren werden am häufigsten bei Bauchoperationen eingesetzt, um die Bauchhöhle offen zu halten. Sie können auch bei gynäkologischen Operationen eingesetzt werden.

Fächerretraktor

Bei technisch anspruchsvollen Operationen benötigen Chirurgen ein freiliegendes Operationsgebiet. In dieser Kategorie werden meist Fächerretraktoren eingesetzt. Sie sind einfach zu bedienen und dank ihrer unkomplizierten Konstruktion leicht zugänglich.

Deaver Retraktor

Deaver Retraktoren werden in der Hand gehalten und typischerweise zum Zurückhalten von Bauchdecken und Einschnitten im Brustkorb verwendet. Sie werden häufig bei der Cholezystektomie eingesetzt, um den rechten Leberlappen zu dehnen. Chirurgen setzen sie häufig bei der Stammvagotomie ein, um den linken Leberlappen beiseite zu schieben, wenn dieser im Weg ist.

Retraktoren für neurologische Operationen

Love Wirbelsäulenretraktor

Love Wirbelsäulen- und Nervenwurzelretraktoren dienen zum Dehnen des empfindlichen Gewebes rund um das Rückenmark. Sie werden hauptsächlich bei Thorax- und Lendenwirbeloperationen eingesetzt. Für maximalen Schutz sind sie aus flexiblem Material gefertigt, um einen formbaren Rahmen zu bilden, und sind in der Regel selbsthaltend.

Kraniale Zange

Kraniale Zangen sind robuste Instrumente zum Aufnehmen von Knochensplittern bei Schädeloperationen wie Kraniotomien.

Caspar Zervikalretraktor

Caspar Zervikalretraktoren werden eingesetzt, um das Operationsfeld bei Halswirbelsäulenoperationen zu erweitern. Sie unterstützen das Dehnen der Rückenmuskulatur und anderer Strukturen und erleichtern so den Zugang zum Operationsfeld. Sie sind selbsthaltend, sodass der Arzt die Hände frei hat.

Greenberg-Retraktor

Greenberg-Retraktoren sind selbsthaltende Retraktoren mit einem Ratschenmechanismus, der Chirurgen bei hochpräzisen neurochirurgischen Eingriffen wie Tumorresektionen die Hände frei lässt.

Meyerding-Retraktor

Meyerding-Retraktoren sind mechanische, gebogene Handinstrumente zur Retraktion der Muskulatur bei lumbalen Eingriffen. Sie können das Gewebe strecken, erfordern aber eine aktive Handhabung, um das Operationsfeld offen zu halten.

Chirurgische Retraktoren für Thorax- und Herz-Kreislauf-Operationen

Finochietto-Rippenspreizer

Finochietto-Rippenspreizer wurden speziell zum Retrahieren des Brustkorbs entwickelt und dienen der aktiven Manipulation des Brustkorbs. Sie sind selbsthaltend.

Duval-Lungenspatel

Der Duval-Lungenspatel wird hauptsächlich zum Retrahieren von Lungengewebe bei thorakalen Operationen eingesetzt.

DeBakey Atraumatischer Gefäßretraktor

DeBakey Atraumatische Gefäßretraktoren sind selbsthaltende Instrumente, die die Retraktion fragiler kardiovaskulärer Gewebe und Blutgefäße bei intensivmedizinischen Herzoperationen unterstützen. Sie verfügen über einen Ratschenmechanismus, der dem Chirurgen die Hände während der Operation freihält.

Retraktoren für orthopädische Operationen

Hohmann-Retraktor

Hohmann-Retraktoren sind handgeführte Retraktoren, die häufig bei orthopädischen Operationen zum Retrahieren fragiler Knochen und Gewebe eingesetzt werden. Dies erleichtert dem Chirurgen die Navigation im Operationsfeld.

Langenbeck-Retraktor

Lagenbeck-Retraktoren verfügen über zwei Klingenvarianten: eine scharfe, spitze Klinge und eine gebogene Klinge. Chirurgen verwenden sie hauptsächlich zur Geweberetraktion bei Knochenoperationen.

Harrington-Retraktor

Harrington-Retraktoren wurden zur Unterstützung von Skoliosekorrekturen entwickelt und übernehmen die Eigenschaften gebogener Klingen. Sie sind bei Operationen am Rückenmark von Vorteil.

Retraktoren für plastische Chirurgie und Augenheilkunde

Desmarres-Lidhalter

Bei Augenoperationen müssen die Augenlider gedehnt werden, damit sich der Chirurg im Operationsfeld orientieren kann. Desmarres-Lidhalter werden speziell für Augenoperationen eingesetzt.

Ragnell-Retraktor

Ragnell-Retraktoren haben ein doppeltes Ende, wodurch sie bei Gesichtsoperationen Gewebe zurückziehen und freilegen können. Sie sind vielseitig einsetzbar und können für verschiedene Eingriffe verwendet werden.

Aufricht-Nasenhalter

Bei Nasenrekonstruktionen muss die Nasenhöhle gestreckt werden, um die Sicht auf das Operationsfeld zu verbessern. Aufricht-Nasenhalter werden speziell für diesen Zweck eingesetzt.

FAQs

F1: Wie halten Sie Ihre chirurgischen Retraktoren in Form und Form?

Um die chirurgischen Retraktoren sauber und instand zu halten, empfiehlt es sich, sie maximal 15 Minuten lang dampfsterilisieren zu lassen. Sie können sie auch mit milden chirurgischen Reinigungsmitteln und Mikrobürsten gründlich reinigen.

F2: Wie funktionieren chirurgische Retraktoren?

Chirurgische Retraktoren sind entweder handgeführt oder selbsthaltend. Handgeführte Retraktoren erfordern eine aktive Handhabung, während selbsthaltende Retraktoren Schrauben, Klammern oder Ratschenverschlüsse verwenden, um die Öffnung offen zu halten, ohne dass der Chirurg das Instrument aktiv halten muss.

Verwandeln Sie Ihre chirurgische Praxis mit den fortschrittlichen chirurgischen Retraktoren von New Med

New Med ist ein renommierter Anbieter von chirurgischen Instrumenten und liefert hochwertige chirurgische Instrumente und chirurgische Retraktoren, die Ihre medizinische Praxis revolutionieren können. Alle unsere chirurgischen Retraktoren sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, um die Sicherheit der Instrumente für die Patienten zu gewährleisten. Unser Team führt regelmäßig Qualitätskontrolltests durch, um höchste Standards und höchste Qualität zu gewährleisten.

Wenn Sie auf der Suche nach langlebigen und vielseitigen chirurgischen Retraktoren sind, bietet Ihnen das umfangreiche Sortiment von New Med die passende Lösung. Kontaktieren Sie uns für Ihre Bestellung und revolutionieren Sie Ihre chirurgische Praxis!